Home

Jetzt mehr erfahren

Umfassender Branchenreport ergänzt
Onlineplattform medienhandbuch.at

Medienhandbuch
Österreich 2022

Jetzt mehr erfahren

Der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband hat in fünf Kategorien den Österreichischen Zeitschriftenpreis 2022 für herausragende publizistische Leistungen vergeben.

Österreichischer
Zeitschriftenpreis

Die Gattungsmarketing-Initiative des
Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedienverband

„Du bist, was du liest.“

Jetzt mehr erfahren

Österreichischer Zeitschriftenpreis 2023: Jetzt Beiträge einreichen!

Der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband vergibt in fünf Kategorien den Österreichischen Zeitschriftenpreis für herausragende Artikel oder Artikelserien. Außerdem wird heuer wieder der Dr. Rudolf Bohmann-Preis für NachwuchsjournalistInnen verliehen.

Weiterlesen…

Gehälter für Journalistinnen und Journalisten sowie kaufm. Angestellte steigen

Die Gewerkschaft GPA und der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV) haben sich in ihrer Verhandlung am 23. März 2023 auf ein Gehaltsplus von 7,5 % in jenen Tarifgehaltsstufen, deren Mindestgehalt bisher den Betrag von (brutto) € 2.300,00 nicht überstieg, geeinigt.

Weiterlesen…

B2B Media Days 2023: Kongress der Deutschen Fachpresse

Am 23. Mai 2023 findet der Kongress der Deutschen Fachpresse im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin statt. Unter dem Motto „Gemeinsam Wachstum gestalten“ wird über aktuelle Herausforderungen und Chancen der B2B-Medienbranche sowie die Zukunft des Fachmedienmarktes diskutiert.

Weiterlesen…

European Publishing Congress 2023 rückt Künstliche Intelligenz in den Fokus

Vom 14. bis 15. Juni 2023 wird das Palais Niederösterreich zum Zentrum der europäischen Medienbranche: Europäische Medienprofis tauschen sich über ihre Strategien sowie über die Zukunft der Branche aus.

Weiterlesen…

#weltfrauentag23

Der Internationale Frauentag am 8. März macht bereits seit mehr als 100 Jahren darauf aufmerksam, dass bei der Gleichberechtigung von Frauen und Männern noch ein großes Stück Weg vor uns liegt.

Weiterlesen…

Call for Entries: Silver Living JournalistInnen-Award 2023

Der Silver Living JournalistInnen-Award wird 2023 zum sechsten Mal vergeben. Journalistinnen und Journalisten können noch bis 15. März 2023 unter dem Motto „Einblicke ins Alter – Zwischen Status quo und Visionen“ einreichen.

Weiterlesen…

Österreichischer Zeitschriftenpreis 2023: Jetzt Beiträge einreichen!

Der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband vergibt in fünf Kategorien den Österreichischen Zeitschriftenpreis für herausragende Artikel oder Artikelserien. Außerdem wird heuer wieder der Dr. Rudolf Bohmann-Preis für NachwuchsjournalistInnen verliehen.

Weiterlesen…

Gehälter für Journalistinnen und Journalisten sowie kaufm. Angestellte steigen

Die Gewerkschaft GPA und der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV) haben sich in ihrer Verhandlung am 23. März 2023 auf ein Gehaltsplus von 7,5 % in jenen Tarifgehaltsstufen, deren Mindestgehalt bisher den Betrag von (brutto) € 2.300,00 nicht überstieg, geeinigt.

Weiterlesen…

B2B Media Days 2023: Kongress der Deutschen Fachpresse

Am 23. Mai 2023 findet der Kongress der Deutschen Fachpresse im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin statt. Unter dem Motto „Gemeinsam Wachstum gestalten“ wird über aktuelle Herausforderungen und Chancen der B2B-Medienbranche sowie die Zukunft des Fachmedienmarktes diskutiert.

Weiterlesen…

European Publishing Congress 2023 rückt Künstliche Intelligenz in den Fokus

Vom 14. bis 15. Juni 2023 wird das Palais Niederösterreich zum Zentrum der europäischen Medienbranche: Europäische Medienprofis tauschen sich über ihre Strategien sowie über die Zukunft der Branche aus.

Weiterlesen…

#weltfrauentag23

Der Internationale Frauentag am 8. März macht bereits seit mehr als 100 Jahren darauf aufmerksam, dass bei der Gleichberechtigung von Frauen und Männern noch ein großes Stück Weg vor uns liegt.

Weiterlesen…

Call for Entries: Silver Living JournalistInnen-Award 2023

Der Silver Living JournalistInnen-Award wird 2023 zum sechsten Mal vergeben. Journalistinnen und Journalisten können noch bis 15. März 2023 unter dem Motto „Einblicke ins Alter – Zwischen Status quo und Visionen“ einreichen.

Weiterlesen…

Der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV) ist die Berufs- und Standesorganisation der Herausgeber und Verleger österreichischer Zeitschriften und Fachmedien.

Der ÖZV wurde im Jahre 1946 unter der Ägide von Friedrich Funder gegründet. Aktuell sind knapp 150 Verlage mit mehr als 230 Publikationen im Verband organisiert.

Mit der Media-Academy wird eine Fortbildungsreihe für Medienmitarbeiter ins Leben gerufen. Diese richtet sich jedoch primär an die Management-Ebene und den kaufmännischen Bereich.

medienhandbuch.at

Das neue Tool für erfolgreiche PR und Werbung ist da!

Finden Sie immer und überall die richtigen Journalistenkontakte, Mediadaten, Anzeigentarife und Ansprechpartner von über 3.000 österreichischen Medien.

medienhandbuch.at

Das neue Tool für erfolgreiche PR und Werbung ist da!

Finden Sie immer und überall die richtigen Journalistenkontakte, Mediadaten, Anzeigentarife und Ansprechpartner von über 3.000 österreichischen Medien.