Leiterin der Datenschutzbehörde hält Vortrag bei Zeitungsmatinée

Andrea Jelinek ist als Vorsitzende des Europäischen Datenschutzausschusses und als Leiterin der Österreichischen Datenschutzbehörde unter anderem für die Durchsetzung der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zuständig. Bei der Zeitungsmatinée anlässlich der 65. Generalversammlung des ÖZV-Partnerverbandes VÖZ wird sie über das Grundrecht auf Datenschutz sprechen. Die Veranstaltung findet am 28. Juni 2018 ab 9.00 Uhr in der Raiffeisen Bank International AG (Am Stadtpark 9, 1030 Wien) statt. Neben Jelinek werden der weltbekannte Autor und Digitalisierungskritiker Andrew Keen, Big Data-Experte und Oxford-Professor Viktor Mayer-Schönberger sowie die Digitalexpertin und Medienmanagerin Anita Zielina auftreten.

Weiterlesen…

Werbeplanung.at SUMMIT 2018

Am 13. und 14. Juni 2018 findet der bereits zehnte Werbeplanung.at SUMMIT statt. Die Digital Communication Conference hat sich als Österreichs bedeutendste Konferenz für die Digital-Branche etabliert. Der Kongress hatte 2009 sein erfolgreiches Debüt und erfreut sich seither wachsender Beliebtheit. Vernetzen Sie sich mit den deutschsprachigen Digitalisten im Herzen Wiens und erfahren Sie über brandaktuelle Trends, um sich aktiv weiterzubilden. Die zweitägige Veranstaltung richtet sich an digitale Werber und Kommunikatoren und findet erstmalig im Hilton Danube Waterfront statt.

Weiterlesen…

Politik braucht mediale Übersetzung

„Politik braucht eine mediale Übersetzung und sie braucht Medien, in denen die Interessen der Gesellschaft artikuliert werden“, so Wissenschaftsminister Heinz Faßmann am Mittwoch, den 14. März 2018 im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Für ÖZV-Präsident Thomas Zembacher nehmen gerade Zeitschriften und Fachmedien eine zentrale Rolle im österreichischen Medienpluralismus ein: „Unsere Medien agieren als wichtiges Bindeglied zwischen Fachwelt und Publikum.“

Weiterlesen…

Thomas Zembacher zum ÖZV-Präsidenten gewählt

Bei der Vollversammlung des Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedienverbandes (ÖZV) am 9. November 2017 im Ringturm der Vienna Insurance Group wurde der Geschäftsführer des Wirtschaftsverlags Thomas Zembacher zum neuen Verbandspräsidenten gewählt. Vorgänger Wolfgang Pichler wurde mit der Friedrich-Funder-Medaille ausgezeichnet.

Weiterlesen…

Zeitschriftenpreis-Gala 2017

Alljährlich zeichnet der Zeitschriften- und Fachmedienverband hervorragende publizistische Leistungen mit dem Österreichischen Zeitschriftenpreis aus. Die diesjährige Preisverleihung findet am 9. November 2017 ab 18:00 Uhr im Ringturm der Vienna Insurance Group (1010 Wien, Schottenring 30) statt.

Weiterlesen…

„Alles für die Zielgruppe“

Die Netzstrategin Christina D’Ilio und Monika Affenzeller sowie Jochen Hahn von missMEDIA sprachen beim Zeitschriftentag 2017 des Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedienverbandes (ÖZV) und des Verbandes Österreichischer Zeitungen (VÖZ) über erfolgreiche Zielgruppenansprache in einer digitalisierten Medienwelt.

Weiterlesen…

ÖZV-Grünberger: „Das System neu denken“

Wie sieht die Medienpolitik nach der Wahl aus, wie geht es dem Medienstandort Österreich in fünf Jahren – diesen Fragen ging die opulent besetzte Abschlussrunde der Medientage nach. Vertreter der kandidierenden Parlamentsparteien und der Branche fanden aber vorerst nicht zum derzeit gern beschworenen „Schulterschluss“. ÖZV-Geschäftsführer Gerald Grünberger forderte angesichts der dramatischen digitalen Umwälzungsprozesse, das aktuelle System neu zu denken: „Es wird kein Stein auf dem anderen bleiben.“

Weiterlesen…

„Punktgenau und ohne Streuverlust“

„Je klarer Zeitschriften ihre Zielgruppen definieren, desto höher ihre Erfolgschancen“, erklärte ÖZV-Präsident Wolfgang Pichler zum Auftakt des ersten Zeitschriftentags des Verbandes Österreichischer Zeitungen (VÖZ) und des Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedienverbandes (ÖZV) am 14. September 2017 im News Media Tower. Hausherr Horst Pirker, CEO der Verlagsgruppe News, konnte über 100 interessierte Gäste aus der Medienbranche begrüßen.

Weiterlesen…