ÖSTERREICHISCHER ZEITSCHRIFTENPREIS 2022
ÖZV prämiert herausragenden Qualitätsjournalismus
VOM 22. September 2022
Seit 1983 wird der Zeitschriftenpreis vom ÖZV für hervorragende journalistische Arbeiten vergeben. Die Verleihung fand auf dem Erste Campus in Wien im Zuge der 29. Österreichischen Medientage des MANSTEIN Verlags statt, durch die Veranstaltung führte Journalistin und ORF-Moderatorin Rebekka Salzer. Übergeben wurden die Preise von Kurt Egger, Nationalratsabgeordneter und Mediensprecher der ÖVP, und ÖZV-Geschäftsführer Gerald Grünberger.
Medien als Säule der Demokratie
„Medien sind eine tragende Säule der Demokratie und haben als solche eine maßgebliche Funktion bei der Meinungsbildung und Information der Bevölkerung. Wir müssen daher langfristig ein Medienangebot mit qualitativ hochwertigen österreichischen und internationalen Inhalten für unser Land und unsere Bevölkerung sicherstellen. Die heute ausgezeichneten Journalistinnen und Journalisten leisten mit ihrer Arbeit einen wesentlichen Beitrag dazu und sorgen mit ihrem Einsatz für einen starken und nachhaltig erfolgreichen Medienstandort Österreich“, so Nationalratsabgeordneter Kurt Egger.
Vielfalt in den Mittelpunkt rücken
ÖZV-Geschäftsführer Gerald Grünberger betonte: „Mit diesem Preis wollen wir den Qualitätsjournalismus in Zeitschriften und Fachmedien entsprechend würdigen und insbesondere ihre Vielfalt in den Fokus rücken. Die heuer ausgezeichneten Journalistinnen und Journalisten thematisieren in ihren jeweiligen Kategorien aktuelle Entwicklungen, analysieren komplexe Sachverhalte und bereiten ihre Rechercheergebnisse klar und gut verständlich für uns Leserinnen und Leser auf. Darüber hinaus stehen sie geradezu exemplarisch für das breite Themenspektrum, die Vielfalt und Expertise, die Fachmedien im Allgemeinen und unsere ÖZV-Mitgliedsmedien im Speziellen auszeichnen.“