Sozialpartnerschaftliche Einigung zwischen GPA-djp und ÖZV
Plus 2,6 Prozent für Journalisten bei Zeitschriften und Fachmedien
VOM 24. Februar 2019
Die monatliche Infrastrukturpauschale für angestellte Journalisten und ständig freie Mitarbeiter beträgt künftig 212,14 Euro. Die Tarifpositionen für ständig freie Mitarbeiter werden wie folgt festgesetzt: die Honorierung für reine A4-Textseiten beträgt 116,13 Euro und jene für Fotos 50,88 Euro. Zudem einigten sich die Sozialpartner auch auf Änderungen im Kollektivvertrag, unter anderem über die Einführung eines Anspruches auf Familienzeit ("Papamonat").
"Angesichts des sich einbremsenden Wirtschaftswachstums und der spezifischen Herausforderungen am Mediensektor handelt es sich um einen akzeptablen Abschluss, der sich auch in das zuletzt erzielte Ergebnis bei den kaufmännischen Angestellten einreiht", so die Verhandlungsleiterin der Arbeitgeberseite und ÖZV-Präsidentin Claudia Gradwohl.
"Vor dem Hintergrund schwieriger Branchenbedingungen konnten wir einen vertretbaren Abschluss erzielen. Durch die Verankerung des ‚Papamonats‘ wurde ein wichtiges Ziel erreicht. Ich freue mich auch, dass wir erstmals eine Regelung für Praktikanten schaffen konnten", so Alice Rienesl, Verhandlungsleiterin der GPA-djp.