Kuratorium für Journalistenausbildung
Jetzt für 27. Journalisten-Kolleg bewerben
VOM 15. Mai 2018
Journalisten professionalisieren ihre Tätigkeit, profitieren vom Lernen in der Gruppe und entwickeln sich individuell weiter. Sie lernen crossmedial zu planen und zu arbeiten, Zusammenhänge zu erkennen und Inhalte auf den Punkt zu bringen. Das Journalisten-Kolleg basiert auf den drei Kompetenzbereichen Handwerk, Wissen und Haltung und versteht sich als berufsbegleitende Journalistenschule unter redaktionsnahen Bedingungen.
Richtet sich an
Referenten und Trainer
Ablauf
Ort
Eckdaten: 27. Journalisten-Kolleg 2018/2019
Modul 2: 14. bis 25. Jänner 2019, KfJ.Wien
Modul 3: 11. bis 22. März 2019, KfJ.Salzburg
Modul 4: 6. bis 24. Mai 2019, KfJ.Salzburg
Assessment-Center: 30. Mai 2018Bewerben Sie sich mit diesen Unterlagen:
› ausgefülltes Bewerbungsformular (beschreibbares pdf)
› Lebenslauf mit Foto
› Motivationsschreiben
› eine bereits veröffentlichte Arbeitsprobe, falls vorhanden
› Bewerbungstext: Schreiben Sie einen Artikel zum Thema “Gleichberechtigung”. Darstellungsform und Medium wählen Sie frei und vermerken beides am Textanfang. Umfang: 3.000 Zeichen/zwei Minuten (Bei Audio- und Video-Beiträgen legen Sie zusätzlich ein Manuskript bei.)
Assessment-Center
Stipendien
Für freie Journalisten, für Journalisten aus Niederösterreich sowie für Studierende vergibt das KfJ Stipendien. Weitere Informationen zu Stipendien